A-Team Fan Forum (http://www.forum.a-team-inside.com/index.php)
- A-Team Diskussionen (http://www.forum.a-team-inside.com/board.php?boardid=5)
-- Dirk Benedict / Templeton "Face" Peck (http://www.forum.a-team-inside.com/board.php?boardid=9)
--- Kampfstern Galactica (1978) (http://www.forum.a-team-inside.com/threadid.php?threadid=178)


Geschrieben von Spenser am 20.11.2007 um 00:05:

Kampfstern Galactica (1978)

Dirks erste "Erfolgs"-Serie, die auch heute noch in aller Munde ist Augenzwinkern


Inhalt:

Im siebten Jahrtausend: Die Menschheit steht vor der drohenden Vernichtung. Der Kampfstern "Galactica" ist das letzte große Schlachtschiff, das die Attacken der feindlichen Zylonen überstanden hat. Commander Adama ist jedoch nicht nur für sein eigenes Schiff verantwortlich. Die Galactica beschützt eine ganze Flotte von mehr oder weniger flugtauglichen Schiffen - voll besetzt mit den bunt zusammengewürfelten letzten Überlebenden der Menschheit. Mitten im Weltraum haben sie nur ein Ziel: Sie wollen den sagenumwobenen Planeten Erde erreichen. Eine der Kampfstaffeln wird von Adamas Sohn Apollo befehligt. Apollos bester Freund ist der Top-Pilot Starbuck. Athena und Cassiopea sind die Freundinnen der beiden. Colonel Tigh ist Adamas erster Offizier. Der größte Gegenspieler der Menschheit ist Baltar. Er hat sich mit den roboterähnlichen Zylonen verbündet, um gemeinsam die Menschen zu vernichten. Ein Kampf auf Leben und Tod beginnt. In der zweiten Saison ("Galactica: 1980") wird ein Zeitsprung von dreißig Jahren gemacht. Von der alten Crew ist nur Adama noch dabei. Die Galactica hat die Erde erreicht, aber die Zylonen sind ihnen gefolgt und greifen nun den blauen Planeten an. Der inzwischen erwachsene Boxey, Lieutenant Troy, und sein Kollege Lieutenant Dillon sollen die Erde auf die bevorstehende Schlacht vorbereiten. Der 14jährige Dr. Zee, ein kleines Genie, hilft ihnen dabei. Der Abtrünnige Xavier verfolgt allerdings seine eigenen Pläne.
Zwei Doppelfolgen und ein Dreiteiler der Serie wurden in den USA nach der Fernseherstausstrahlung zu drei Kinofilmen zusammengeschnitten. In Deutschland wurden sie vor der Serie ausgestrahlt. (Erstsendedaten in der ARD: 31.1.81, 4.7.81 und 23.12.85). In der Serie selbst sind die ersten zwei Filme nicht mehr enthalten.

Original-Reihenfolge:
-
- 1. Pilotfilm (2 Stunden) (Saga of a star world) - Langfolge
- 2. Der verlorene Planet der Götter, Teil 1 (Lost planet of the gods, Part 1)
- 3. Der verlorene Planet der Götter, Teil 2 (Lost planet of the gods, Part 2)
- 4. Der verschwundene Krieger (The lost warrior)
- 5. Die lange Patrouille (The long patrol)
- 6. Das Geschütz auf dem Eisplaneten Null, Teil 1 (The gun on ice planet zero, Part 1)
- 7. Das Geschütz auf dem Eisplaneten Null, Teil 2 (The gun on ice planet zero, Part 2)
- 8. Riskanter Handel (The magnificent warriors)
- 9. Der Gegenangriff (The young lords)
- 10. The living legend, Part 1*
- 11. The living legend, Part 2*
- 12. Galactica unter Feuer (Fire in space)
- 13. Teuflische Versuchung, Teil 1 (War of the gods, Part 1)
- 14. Teuflische Versuchung, Teil 2 (War of the gods, Part 2)
- 15. Der Mann mit den neun Leben (The man with nine lives)
- 16. Unter Mordverdacht (Murder about the rising star)
- 17. Kontakte zur Erde, Teil 1 (Greetings from earth, Part 1)
- 18. Kontakte zur Erde, Teil 2 (Greetings from earth, Part 2)
- 19. Fluchtgefahr (Baltar's escape)
- 20. Kriegsgefahr (Experiment in Terra)
- 21. Die Meuterei (Take the Celestra)
- 22. Die große Schlacht (The hand of god)
- 23. Erforschung der Erde (Galactica discovers earth, Part 1)
- 24. Gefahr für die Menschheit (Galactica discovers earth, Part 2)
- 25. Der Machtkampf (Galactica discovers earth, Part 3)
- 26. Rettung der Kinder, Teil 1 (The super scouts, Part 1)
- 27. Rettung der Kinder, Teil 2 (The super scouts, Part 2)
- 28. Die Erpressung (Spaceball)
- 29. Die Landung der Cylonen (The night the Cylons landed, Part 1)
- 30. Hetzjagd durch New York (The night the Cylons landed, Part 2 a.k.a. So this is New York)
- 31. Neue Partner (The space croppers)
- 32. Das Geheimnis um Starbuck (The return of Starbuck)

__________________





http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/


Geschrieben von Col. Steve Austin am 20.11.2007 um 00:10:

@Spenser
Würde doch eher davon ausgehen, dass die Serie als solche ins Serien-Forum gehört Augenzwinkern

__________________
Sleep well in your Bettgestell!


Geschrieben von Spenser am 20.11.2007 um 00:13:

Zitat:
Original von Col. Steve Austin
@Spenser
Würde doch eher davon ausgehen, dass die Serie als solche ins Serien-Forum gehört Augenzwinkern


Film / Serien, wo einer vom A-Team mitspielt, sollten laut Amy zu den Schauspielern gepostet werden, sagte sie mir Augenzwinkern

__________________





http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/


Geschrieben von Col. Steve Austin am 20.11.2007 um 00:19:

Achso, ich hätte das jetzt nur auf den jeweiligen Charakter vom A-Team in einer anderen Serie bezogen

@Admin oder Mods.
Dann wäre es besser, die beiden Gallactica Threads zusammenzulegen, auch wenn in einem der Threads auch Bezug zur neuen Serie genommen wird.

__________________
Sleep well in your Bettgestell!


Geschrieben von Spenser am 20.11.2007 um 00:22:

Die beiden Galactica-Serien haben eigentlich ausser dem Namen nicht soviel gemein - und Dirk wirkte da ja auch nie mit, nur Richard. Ich finde chon, dass man die neue Serie von der alten so getrennt belassen sollte - aber: das kann nur Yuri entscheiden Augenzwinkern

__________________





http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/


Geschrieben von Col. Steve Austin am 20.11.2007 um 00:25:

Durch corvettes Anfrage wegen beider Serien habe ich auf die Unterschiede hingewiesen und demnach auch einiges zur Original-Serie gepostet ... müsste man die Posts splitten.

Ich kann auch die Teile, die ich im anderen Thread zur Alten Serie geschrieben habe, hier reinkopieren, aber dann fehlt deer Sinn in den Posts.

Schwierig, schwierig!

__________________
Sleep well in your Bettgestell!


Geschrieben von Murdock23456 am 20.11.2007 um 09:21:

Ich kenne die Serie Kampfstern Galactica (die ältere) nur von den Trading Cards her, weil ich die sammle.
Aber Serien aus dem Bereich Science Fiction interessieren mich nicht so stark, von daher kenne ich noch keine einzige Folge.
Wenn, dann würde ich mir nur die Serie mit Dirk Benedict ansehen.


Geschrieben von corvette am 20.11.2007 um 12:51:

Gibts die alten Folgen auch irgendwo auf DVD? Ich find nur die neuen bei Amazon und co.


Geschrieben von Amy Allen am 20.11.2007 um 15:42:

Die " Alte " Serie gibt es in D noch nicht auf DVD. Aber es gibt einen Film davon, der auch 1978 als Kinofilm lief zu kaufen.

Der Pilotfilm sozusagen.

Kampfstern Galactica - Der Kinofilm mit Lorne Greene , Dirk Benedikt, Richard Hatch

Die " alte" Serie gibt es derzeit nur als UK Import auf englisch


Geschrieben von corvette am 20.11.2007 um 15:55:

Ah! Deswegen find ich hier nix. Wird vielleicht ja noch kommen. Mal sehen wie weit meine Sammelleidenschaft geht, und ob ich die noch importier...


Geschrieben von Sebastian am 20.11.2007 um 16:01:

Gibt es zu der Serie denn nicht drei Filme?


Geschrieben von Col. Steve Austin am 20.11.2007 um 18:47:

Ja, aber diese 3 Filme waren Zusammenschnitte aus einzelnen Folgen zu den Filmen. Fast alle der Folgen liefen bei den Ausstrahlungen seperat.

Allerdings gab es den Film

Kampfstern Galactica - Angriff der Cylonen" im Original als 2Teiler oder sogar als Film. Hier tauchte Commander Cain (Lloyd Bridges) mit der Pegasus auf.

In Deutschland nahm man den Film und ersetzte viele Szenen durch Szenen aus anderen Folgen - warum weiss ich nicht.

Die grobe Story blieb gleich, aber einiges war dann auch unlogisch.

Daher besorgte ich mir den Film auch im Original.

__________________
Sleep well in your Bettgestell!


Geschrieben von Spenser am 05.12.2007 um 01:41:

Dirk wurde in der Serie übrigens von Sascha Draeger synchronisiert (Tarzan aus den TKKG-Hörspiel-Cassetten und Superman aus der Lois & Clark Serie mit Dean Cain und Teri Hatcher)

__________________





http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/


Geschrieben von Dirk Benedict jr. am 11.01.2008 um 00:00:

Ich habe die Serie chon mehrfach gesehen - einfach genial, besonders Dirk Freude


Geschrieben von mokka am 16.03.2008 um 20:41:

Ich muss eingestehen, dass ich damals, als ich die Serie zum allerersten Mal als Kind gesehen habe, ich mich total in Apollo verguckt habe. Aber mittlerweile find ich beide Charaktere cool. smile

__________________


Geschrieben von lisi am 17.03.2008 um 17:41:

http://www.dirkbenedictcentral.com/gallery/details.php?image_id=11&sid=


Geschrieben von Yuri am 17.03.2008 um 19:03:

Ich gestehe: Ich habe die Serie nie gesehen und werde sie wohl auch nicht sehen.

__________________



In Memoriam of Koch. Wir werden dich nie vergessen


Geschrieben von lisi am 18.03.2008 um 18:37:

warum denn nichtverwirrt


Geschrieben von Yuri am 18.03.2008 um 19:25:

Hat mich nie interessiert und lief auch nicht zu meiner Zeit.

__________________



In Memoriam of Koch. Wir werden dich nie vergessen


Geschrieben von lisi am 18.03.2008 um 20:56:

aso,
aber du könntest da nen super netten kerl sehen

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH