A-Team Fan Forum (http://www.forum.a-team-inside.com/index.php)
- Alles Andere (http://www.forum.a-team-inside.com/board.php?boardid=19)
-- Small Talk (http://www.forum.a-team-inside.com/board.php?boardid=23)
--- Welche Hobbies (http://www.forum.a-team-inside.com/threadid.php?threadid=124)


Geschrieben von marek.gwi6388 am 23.11.2007 um 11:18:

Was soll ich denn als Basis nehmen?
Da gibt´s nichts geeignetes.
Bspl. M14 - Problem: Der Akku sitzt hinten im Schaft, den kann ich aber nirgendwo sonst unterbringen. Desweiteren finde ich, dass ein .308 Magazin nicht zur Mini 14 Optik passt (Kastenmagazin).
Aber schau hier doch selbst:
http://www.begadishop.de/catalog/product_info.php/products_id/2891
Da gibt´s aber ein M14 in schwarz, welches ohne Akku betrieben wird (Du weisst schon-nach jedem Schuss durchladen):
http://www.softair-professional.de/shop/product_info.php?info=p7_M14---Schwarz---M160A1.html
Nachteil: schwarz! Ich steh lieber auf Holzoptik!

@all: Es handelt sich hierbei um keine echten Schusswaffen! Das möchte ich hier nochmal deutlich zum ausdruck bringen! Es handelt sich um Softair-Spielzeug (frei verkäuflich ab 14 Jahren).

__________________
Hey, fetter Doug tönt so hässlich, sag lieber fD... (KoQ)


Geschrieben von Yuri am 23.11.2007 um 12:20:

Nimm GFK. Wird vllt am Anfang eine Schmiererei aber das sollte schon gehen.

Nimm ambesten dazu eine Negativform von einer Waffe. Optimal ist es also eine Waffe aus Holz zu schnitzen, mit den entsprechenden Maßen. Die sind ja überall verzeichnet. Von dieser Holtzform nimmst du einen Abdruck aus Latex. Vorsicht das Latex nicht zu dünn machen, sonst reißt es oder verliert die form. Nun vorsichtig das Innere der Form mit GFK oder anderen Materialien bestreichen, bis eine Ausreichende Dicke erreicht ist.

ACHTUNG: Teste vorher ob die Mechanik in das Gehäuse passt und nimm die Wände nicht zu dünn. Einige Millimeter sollten die schon haben.


Bevor du nun deine Beiden spiegelverkehrten Hälten auf einander Klebst und lackierst, baust du die Mechanik ein. mit ein bisschen Können und Übung sollte das schnell gemacht sein. Anschließend nochmal GFK Flüssigkeit anrühren und die Mechanik fest einbauen. Ich empfehle hier, die Beanspruchten stellen der äußeren Form besonders in betracht zu ziehen. Pas auf dass du keine mechnischen Teile festkittest. Anschließend passt du die 2. Forum ebenso an und schraubst oder klebst beide Hälfen zusammen, wobei ich schrauben empfehlen würde.

Nun nur noch mit Sprühlack behandeln und feritg ist das gute stück. Klingt einfach, aber das wichtiste ist testen.

Zum Accu: Du musst nicht einen Originalen Softairaccu nehmen. Es geht jeder Accu den du im Modellbauhandel findest, vorrausgesetzt er hat die richtige Leistung.


Und nun hast du dein eigenes Unikat an Waffe.



PS: Diese Anleitung ist aus dem Flug, Eisenbahn und Schiffsmodelbau entnommen. Die Materialien findest du also auch dort wieder.

PPS: Alle Waffen unter 0,5 Joule Mündungsenergie gelten als Spielzeug. Alles darüber fällt unter das Waffengesetz.

__________________



In Memoriam of Koch. Wir werden dich nie vergessen


Geschrieben von marek.gwi6388 am 23.11.2007 um 13:16:

Scheisse, das ist wirklich machbar.
Ich denke die Federdruck Variante wäre besser als die AEG, da man keine Probleme hätte mit der Sicherung, welche sich vor dem Abzug befindet.
Dann wird das wohl mein neues Bastel Projekt.
Ich werde mir Mühe geben und wenn´s fertig ist, aber das kann gute 2 Monate dauern, stelle ich Fotos mit mir ( Zunge raus ) ins Netz.
Yeehaw!

Evtl. einfach ein M14 mit Klappshaft:
http://www.softair-professional.de/shop/product_info.php?info=p7_M14---Schwarz---M160A1.html
Vielleicht lasse ich Sie sogar schwarz.

PS: Wenn´s unter 0,5 Joule bleibt, dann ist´s legal! Haha... Es handelt sich um ein Softair-Gewehr unter 0,5J und keine scharfe Waffe.

Marek aka Face

__________________
Hey, fetter Doug tönt so hässlich, sag lieber fD... (KoQ)


Geschrieben von Yuri am 23.11.2007 um 14:27:

Achso was ich vergessen habe zu erwähnen:

Mein obiger Post ist keine Aufforderung eine Waffe zu bauen, sondern lediglich eine grobe THEORETISCHE Beschreibung einer modellbaulichen Verfahrensweise. Für schäden hafte ich nicht.

Achso hier ein paar links für dich, mit den Bestimmungen zu frei erhältlichen Waffen:

http://www.juraforum.de/forum/t200252/s.html
http://www.juraforum.de/forum/t88171/s.html


Solltest dich unbedingt mit dem Waffengesetz auseinander setzen.

__________________



In Memoriam of Koch. Wir werden dich nie vergessen


Geschrieben von marek.gwi6388 am 23.11.2007 um 15:08:

Arbeiten an Softairs unter 0,5 Joule sind vollkommen erlaubt und legal!
Öffnet oder verändert man Softairs über 0,5 J, dann macht man sich strafbar! (da reicht bereits das Verkürzen des Laufes, um sich strafbar zu machen, selbst wenn man das Innenleben überhaupt nicht anrührt)
In meinem Falle verändere ich eigentlich nur das Äußere einer Softair mit einer Energie < 0,5 J und handele somit völlig gesetzeskonform und legal.
Ich habe nicht vor die Gearbox zu öffnen oder anderweitig die Leistung zu steigern.
Somit sollten alle rechtlichen Grundlagen gerechtfertigt worden sein und es handelt sich weiterhin um Softair-Spielzeug (E<0,5J).

__________________
Hey, fetter Doug tönt so hässlich, sag lieber fD... (KoQ)


Geschrieben von Black Knight am 23.11.2007 um 18:54:

Was habt ihr immer mit diesem unter 0,5 joule ???

also mal ehrlich ich hab ja auch son ding zuahuse aber naja zufrieden bin ich damit nicht ... ist wirklich nur spielzeug Augenzwinkern ... und macht noch nicht mal en roten punkt wenn du getroffen wirst Augenzwinkern ...

dann doch eher die kleinen dinger für die man einen kleinen waffenschein braucht... der naja nicht schwer zu bekommen ist und dann hat man richtig "spaß" Augenzwinkern großes Grinsen

__________________


Geschrieben von Yuri am 23.11.2007 um 20:36:

Das mit dem leicht bekommen und dem spass ist so eine sache.

Der scheint ist nicht das problem aber die 500 € für den Schrank ist schon heftig. Außerdem musst du regelmäßige Schießnachweise haben.
Wenn du die Munition nicht lebst zusammenstellst kostet jeder Schuss zwischen 0,5-1€. Dazu kommt dann noch die benutzung der Schießbahn.


Also nicht unterschätzen.


EDIT: 0,5 Joule ist die Mündungsenergie des Geschosses, die nicht überschritten werden darf.

__________________



In Memoriam of Koch. Wir werden dich nie vergessen


Geschrieben von Black Knight am 23.11.2007 um 21:27:

Yuri das weiß ich doch Augenzwinkern
aber sagen wir mal meine softair hat 1,5 joule( das tut schon weh wenn man das abbekommt Augenzwinkern )
Ich rede nicht von scharfen waffen sondern von sofair´s.. mit mündungsenergie 1,5 joule noch weniger als ein luftgewehr.
Da bruachst du den kleinen waffenschein der wirklich nicht schwer zu bekommen ist bogen ausfüllen und schon ahst du ihn.

Da muss man auch keine schießprxis haben und nicht auf ein eine schießbahn oder ähnliches.

von mehr habe ich nicht geredet Augenzwinkern

__________________


Geschrieben von Yuri am 23.11.2007 um 22:29:

achso ich dachte .... bin ja eher der Sportschütze

__________________



In Memoriam of Koch. Wir werden dich nie vergessen


Geschrieben von corvette am 24.11.2007 um 00:59:

Oh Mann, was für Waffennarren! *steckekopfschüttelnddenkopfindensand*


Geschrieben von Yuri am 24.11.2007 um 01:03:

Pass du auf dass der Sand nicht in die Ohren rieselt beim schütteln. Augenzwinkern

Na genug offtopic nun mal wieder zu den Hobbies

__________________



In Memoriam of Koch. Wir werden dich nie vergessen


Geschrieben von Astrid am 11.01.2008 um 13:15:

Hobbys habe ich eine Menge. Eines davon ist Badminton und das andere ist das Web cool

__________________


Geschrieben von Yuri am 11.01.2008 um 13:17:

DAs mit dem Web kommt mir bekannt vor.

__________________



In Memoriam of Koch. Wir werden dich nie vergessen


Geschrieben von Astrid am 11.01.2008 um 13:22:

Ist doch klasse. Man findet jede Menge Leute, die die gleichen Interessen haben.

__________________


Geschrieben von Yuri am 11.01.2008 um 13:31:

JA das schon und eine beschäftigung eine menge zeit verstreichen zu lassen. Letzteres finde ich als Student nicht so pralle. Immerhin brauche ich immer wieder die Zeit

__________________



In Memoriam of Koch. Wir werden dich nie vergessen


Geschrieben von ShadowAngel am 20.01.2008 um 20:34:

In meinen Hobbies bin ich Nerd und steh dazu Freude
Video- und Computerspiele, Filme, Musik, E-Gitarre spielen.
Irgendwann hab ich dann mal angefangen über diese Dinge zu schreiben, so entstand dann meine Webseite, die ist wohl aktuell mein größtes Hobby.

Dank dieser und meinem Studium hab ich auch zwei wichtige Gründe dafür, das ich relativ viel Zeit mit Spielen verschwenden, ohne das jemand etwas dagegen sagen kann großes Grinsen

Sport ist Mord, trotzdem spiel ich im Sommer Golf.


Geschrieben von Spenser am 20.01.2008 um 20:49:

Zitat:
Original von ShadowAngel


Sport ist Mord, trotzdem spiel ich im Sommer Golf.


...darüber wäre Face sicherlich entzückt Augenzwinkern Augenzwinkern

Denke da an die Folge "Nur für Mitglieder" großes Grinsen

__________________





http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/


Geschrieben von DaNang am 07.03.2008 um 16:00:

Ich hab auch eher die "Stubenhocker-Hobbys". Also Videospiele, TV, DVD-Video, Internet, Musik, Bücher. Ansonsten schreib ich noch hobbymässig Drehbücher und Fanfictions zu A-Team, Trio mit 4 Fäusten, Eine starke Familie und Auf schlimmer und ewig. Zwei bis Dreimal die Woche mach ich noch nen bisschen Krafttraining. Jo, das wars dann auch schon smile


Geschrieben von lisi am 07.03.2008 um 16:09:

cool großes Grinsen


Geschrieben von Amy Allen am 07.03.2008 um 16:43:

Zitat:
Original von DaNang
Ansonsten schreib ich noch hobbymässig Drehbücher und Fanfictions zu A-Team, Trio mit 4 Fäusten, Eine starke Familie und Auf schlimmer und ewig. Zwei bis



Dann frage ich mich wo du deine fanFiction versteckst, bei mir sind sie noch nicht gelandet Augenzwinkern


Im Moment schreibe ich auch wieder verstärkt FanFiction. Mich hat so kurz vor Weihnachten wieder einmal die Kreativität gefunden.

Sehr zum Leidwesen meiner Kinkade Puzzeln , die ich dieses Jahr überhaupt noch nicht angerührt habe.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH