A-Team Fan Forum (http://www.forum.a-team-inside.com/index.php)
- Alles Andere (http://www.forum.a-team-inside.com/board.php?boardid=19)
-- TV - Pro & Contra (http://www.forum.a-team-inside.com/board.php?boardid=25)
--- Werbeeinblendungen im Film (http://www.forum.a-team-inside.com/threadid.php?threadid=110)
Zitat:
Original von basti
also bei kabel1 is mir scho das neue logo und ne neue homepage
aber bei sat1 noch net
Ab März bei SAT.1
Ab dem 17. März geht Sat.1 erstmals mit seinem überarbeiteten Design (wunschliste.de berichtete) on air und in den Print- und Online-Bereich. Das berühmte bunte Bällchen, das nach Angaben des Senders bei Erwachsenen einen Bekannheitsgrad von 90 Prozent hat, wird aus dem Sat.1-Schriftzug befreit und zum alleinstehenden Logo am oberen linken Bildschirmrand.
Weitere Neuerungen des neuen, von PSP Creative Solutions in Zusammenarbeit mit Sat.1-Marketing entwickelten Markenauftritts: Statt eines fixen Claims (wie etwa des abgesetzten Mottos "Sat.1 zeigt's allen") kommt ein "modulares Modell" zum Einsatz: Es gründet auf dem Wörtchen "Mehr", das jeweils ergänzt wird: "Mehr Spaß", "Mehr Action", "Mehr Lust", "Mehr Spannung" (etc. etc.) werden also in Zukunft "die große Erlebniswelt des Senders kommunizieren".
Ein weiterer Baustein des neuen Designs ist ein "Marker", der in Kombination mit dem Sat.1-Bällchen auftritt: Der Marker ist ein farbiges Rechteck im Hintergund des Balls und wird in Programmtrailern eingesetzt.
Die rote Imagefarbe des Senders wird durch elf weitere "brilliante und frische" Farben erweitert, die dem Sender "eine ebenso innovative wie aufgeräumte Anmutung geben" sollen.
12.02.2008 - Jutta Zniva/wunschliste.de
Quelle: Sat.1, horizont.at; Bild: Sat.1
__________________
Hmm die gehen wohl wieder zurück zu ihren Anfängen. Damals gab es nur diesen bunten Ball am oberen Eck
__________________
In Memoriam of Koch. Wir werden dich nie vergessen
Zitat:
Original von Yuri
Hmm die gehen wohl wieder zurück zu ihren Anfängen. Damals gab es nur diesen bunten Ball am oberen Eck
Nicht ganz zu den Anfängen. Ganz am Anfang (Anfang /Mitte 80ger Jahre) gabs nur eine vom C-64 angefertigen SAT.1 Schriftzug, danach folgte ein ähnliches Logo, wie es derzeit noch ist (nur nicht ganz so futuristisch), danach kam erst der Ball solo
__________________
Ich bin 1991 das erste Mal mt dem Ball in berhrung gekommen ^^
__________________
In Memoriam of Koch. Wir werden dich nie vergessen
Ich finde es interessant, wie oft die Sender ihre Logos verändern und da teilweise komplett austauschen.
Eigentlich ist das Logo ja das direkte Erkennungszeichen und dieses sollte man eigentlich nicht laufend verändern. Man stelle sich das bei großen Firmen vor. Das springende Pferd von Ferrari, die Streifen von Adidas oder der Fender Schriftzug. Wenn die das so einfach austauschen würden...
Jo klasse vorstellung. VW macht sein Zeichen auch nurnoch anders. Am besten ein H für Peter Harz und konzipiert dazu noch den Harzer ein Wagen für Harz 4 Empfänger. (Ende ironie)
Aber ich schweife wieder ab.
__________________
In Memoriam of Koch. Wir werden dich nie vergessen
Autofirmen machen dies teilweise auch, ma denke da z.B. an Fiat
__________________
Ich habe das problem Werbung und Pingtöne, etc. für mich abgeschafft. Ich schaue schon seit 2 Jahren kein Free TV mehr. Ich schaue entweder DVDs oder Premiere.
__________________
Bayern München - FOREVER NUMBER ONE !!!!!!
Sehr radikale, aber auch nachvollziehbare Handlung. Könnte ich aber nicht, da im Free TV doch einiges an Serien läuft, auf die ich nicht verzichten könnte / möchte
__________________
Zitat:
Original von ShadowAngel
Ich finde es interessant, wie oft die Sender ihre Logos verändern und da teilweise komplett austauschen.
Eigentlich ist das Logo ja das direkte Erkennungszeichen und dieses sollte man eigentlich nicht laufend verändern. Man stelle sich das bei großen Firmen vor. Das springende Pferd von Ferrari, die Streifen von Adidas oder der Fender Schriftzug. Wenn die das so einfach austauschen würden...
adidas war jetzt eher ein unglückliches beispiel, das logo ist ja auch mehrmals geändert worden und mittlerweile gibt es wieder das retro trefoil logo aus den 80ern (ich finds übrigens geil!). und wenn wir bei ferrari sind, so ist doch auch zumindest das fiat logo etliche male aufgefrischt oder sogar verändert worden...
bei den fernsehsendern ist es wohl auch nötig um sich den charakter des innovativen beizubehalten und somit nicht als altbacke, abgenutzt oder langweilig zu gelten. oftmals bringen die logo-veränderungen ja auch image-innovationen mit sich und meist völlig neue programminhalte.
aber zurück zur anfangsthematik; die werbeeinblendunge sind total ätzend! am schlimmsten sind aber immer diese programmhinweise in einer sendung mit einem lauten erschreckenden jingle, damit es auch ja niemanden unter den zuschauern gibt, der nicht informiert wird!
einfach nur grausam...
__________________
http://groundhopping.jimdo.com/
Zitat:
Original von corvette
Ich kann euch nur raten, machts wie ich: Alles aufnehmen, schneiden und zeitversetzt ansehen! Da störten Werbeblöcke gar nicht!
Na ja, die Werbeblöcke sind ja eben nicht das, was wirklich stört, denn die kann man ja rausschneiden. Das wahre Problem sind die Einblendungen während des Films, denen kommt man auch mit schneiden nicht bei
Ich bin ja nicht so ganz auf dem Laufenden, da ich wenig TV sehe, aber ich glaube, wir haben es hier immer noch nicht so schlecht wie die Amis. Dort habe ich schon vor 10 Jahren die Pimpernellen bekommen beim TV gucken. Da war es wirklich so, dass der Film in der Werbung lief und man total den Faden verlor, weil das bisschen Film zwischen der Werbung einfach nicht genug war, um überhaupt wieder in die Handlung reinzukommen. Echt schrecklich! Wir sind aber auf dem besten Weg dahin, fürchte ich.
Ja, okay, die Privatsender müssen ihr Programm finanzieren, aber man kann's mit der Geldgier auch übertreiben. Und das Geld wird bei denen ja nun keinesfalls dafür benutzt, sinnvolles Programm zu machen
__________________
'This isn't even a smile, it's just a bunch of teeth playing with my mind!' (Face in Diamonds and Dust)
Meine Fotoseite: http://home.arcor.de/mossycat1
Zitat:
Original von mossy62
Na ja, die Werbeblöcke sind ja eben nicht das, was wirklich stört, denn die kann man ja rausschneiden. Das wahre Problem sind die Einblendungen während des Films, denen kommt man auch mit schneiden nicht bei
Mich stört beides ziemlich, natürlich sind die Einblendungen während der Sendung noch nerviger. Werbung kann man rausschneiden...das stimmt, trotzdem etwas nervig, deshalb nehme ich lieber das meiste im Pay TV oder so auf, da habe ichs zumindest auch alles mit Abspann...
__________________
Wohl dem, der PayTV hat.
Was mich an diesen Werbeblöcken im Film immer nervt, sind vor allem die Geräusche. Manchmal sind die so laut, dass man das Gesprochene aus dem Film gar nicht mehr versteht.
__________________
"Sometimes life is like bashing your head against a brick wall - except the wall makes more sense."
Stimmt, das nervt mich auch daran! Schliesse mich Euch an!
Schön Starbuck, das man dich hier nun auch mal wiederliest!*LOL*
__________________ Ltnd. Faceman
Zitat:
Original von Lt. Starbuck
Was mich an diesen Werbeblöcken im Film immer nervt, sind vor allem die Geräusche. Manchmal sind die so laut, dass man das Gesprochene aus dem Film gar nicht mehr versteht.
Stimmt, besonders bei "Comedy Central" stört das tierisch!!! Da schaue ich immer "Alle lieben Raymond".
__________________
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH