Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Regeln Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

A-Team Fan Forum » Alles Andere » Small Talk » Mein Fed Con Bericht 2009 » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Spenser Spenser ist männlich
Super Moderator




Dabei seit: 18.11.2007
Beiträge: 6908

Mein Fed Con Bericht 2009 Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Auf euren Wunsch hin habe ich euch mein Fed Con Urlaubsbericht zusammengestellt und quasi zusammen für ein anderes Forum exklusiv nun gepostet Augenzwinkern

Edward James Olmos
Adm. Adama aus "Battlestar Galactica", "Lt. Castillo aus "Miami Vice")


Er war einer der ganz großen auf der FedCon - ein Schauspieler, der ja auch kinomäßig aktiv ist / war. Ich habe beide Panels

von ihm gesehen (eines solo, das andere mit Michael Hogan zusammen) Er erzählte einiges über die (noch) aktuelle Serie

"Battlestar Galactica", worin er ja die Hauptrolle spielt, erzählte einiges was nächstens noch auf uns Deutschen in der Serie

erwartet, zudem erzählte er auch noch einiges aus seiner Zeit aus "Maimi Vice", dass er seinen Charakter Martin Castillo

selbst quasi entworfen hat und ihn genauso gespielt hat, wie er es wollte. Seine deutsche Synchrostimme aus Galactica passt

ganz gut zu ihm, er hat auch in natura eine kräftige, dunkle Stimme. Erschrocken war ich nur etwas von seinem Aussehen, bei

Galactica hatte er anscheindens sein haar gefärbt, er hat eigentlich nahezu graues Haar, dass zudem knapp schulterlang war.

Olmos ist ein Mann des feines, trockenen Humors, erschrak erst die Leute, als er sich in spanisch vorstellte *ggr*




Summer Glau
weibl. Terminator aus der SciFi Serie "Terminator-Sarah Connor Chronicles", River Tam aus "Firefly", sowie bek. aus Serien
"4400-Die Rückkehrer" und Gastrollen in "The Unit-Eine Frage der Ehre"


http://cuzoogle.com/wp-content/uploads/2...mmer-glau-7.png

Auf Summer habe ich mich ganz besonders gefreut, bereits in ihren Serien mochte ich sie sehr gerne und als furchtloser weibl.

Terminator macht sie auch eine tolle Figur. Zudem ist sie ja auch wirklich zuckersüß.....eine weitere Ehre, dass ich mir mit

ihr fotografieren lassen konnte (siehe Foto in Felix Ungers Foto Atelier) Anfangs hatte ich einen Schreck bekommen, weil sie

bei der Opening der FedCon nicht dabei war, es kursierte das gerücht, dass sie kurzfristig abgesagt hatte, weil sie

gesundheitlich angeschlagen war. Das stimmte auch, sie hatte unter einer schweren Erkältung zu kämpfen und ist zudem auch

Asthmatikerin. Man hörte es in ihren Panels, dass sie etwas ruhiger war und auch etwas heiser gesprochen hat - mir machte es

nichts aus, denn ihre beiden Panels waren wirklich sehr gut! Ich fragte sie nach den Dreharbeiten zu "4400-Die Rückkehrer",

weil ihr Love-Interest der Serie, Jeffrey Combs, ja auch auf der FedCon war, ob sie sich als einen witzigen Moment mit ihm

zusammen erinnern konnte. Da erzählte sie aus der Folge, wo sie mit ihm in dem Restaurant getanzt hatte und sie meinte, dass

er ein lausiger Tänzer war und dass man die Szenen öfters wiederholen mußte und sie abends Plattfüße hatte. Zudem mußte es

immer gestoppt werden, da einer von beiden dabei immer anfangen mußte zu lachen *ggr* Summer Glau hatte mir - wie ich es mir

erhofft hatte, wirklich sehr gut gefallen!!!! Ich hatte sie mehrfach leicht umlagert *gg* und das merkte sie auch, jedenfalls

hat sie mir noch ein echt süßen Text auf mein Autogramm geschrieben großes Grinsen



Nichelle Nichols
Lt. Uhura aus der 60ger Jahre Serie "Star Trek-Raumschiff Enterprise"

http://www.sf-radio.net/biographien/bild...lle-nichols.jpg

Die große "Grand Dame" der SciFi Serien, mittlerweile in die 80 Jahre alt aber noch sehr rüstig. Sie schwang sogar noch auf

der Opening und der Ending das Tanzbein - lud einige anderer Satrs zu kleinen Tänzchen ein oder gab Küße auf die Wange.

Nichelle ist sehr redseelig und spricht langsam, um Fragen zu beantworten sagt sie meist einen halben Roman und man merkte

ihr an, dass sie einfach gerührt ist, dass sie von über 2.000 Leuten lauten Beifall und Standig Ovations bekam und bedankte

sich mit Tränen in den Augen dafür und annte die Fed Con ihre spez. Lieblings Convention auf der Welt und nennt sie für sich

"Heart Con". Sie hatte mir eigentlich gut gefallen, obwohl sie wie gesagt sehr sehr viel zu den gestellten Fragen eine lange

Antwort brauchte (übertraf sogar Sam Chen....) :lol:



Colin Ferguson
Sheriff Jack Carter aus der akt. SciFi / Comedy Serie "EUReKA-Die geheime Stadt"


Colin war ein weiterer Stargast, auf den ich mich sehr gefreut habe, weil ich auch ein großer Fan der Serie bin. ich fragte

ihn u.a., ob er privat viel mit seinem Charakter "Jack Carter" hat was Serientochter Zoe (Jordan hinson) lachend mit einem

lauten "All" beantwortete. Sie meinte, der gespielte Charakter und der privatmensch Colin Ferguson seinen nahezu 1:1

identisch. So, wie ich Colin auf der Con erlebt hatte, war dies auch so. Es war mein pers. lieblingspanel, weil es wirklich

sehr lustig war, beide viel über die Serie und die kleinen Malheure hinter der Kamera erzählten, sagten, dass Matt Frewer

kaum eine Gelegenheit ausläßt, auf dem Set rumzualbern. Kurz gesagt - Ich habe mich prächtig amüsiert. Klasse auch die 1 A

Sterbeszene, die Colin hinlegte, als Jordan meinte, es laufen ja ein paar tolle Typen auf der Fed Con herum. Zum Brüllen

komisch! Colin war wirklich ein großes Highlight für mich!



Jordan Hinson
Zoe Carter aus der akt. SciFi / Comedy Serie "EUReKA-Die geheime Stadt"


Sie klebte eigentlich die ganze Zeit an ihren Serien-Daddy. Man hatte den Eindruck, dass Colin den Auftrag von Jordans Eltern

(die ja erst 17 ist) hatte, auf ihr Töcherlein aufzupassen!Jordan Hinson ist für ihre 17 Jahre schon sehr erwachsen und
selbstbewusst, schaffte es immer wieder in den Panels mit Serien-Dad Colin, Paroli zu bieten und witzige Wort-Duelle

auszutauschen. Kurz gesagt - auch in Jordan scheint viel von ihrem Serien-Charakter drin zu sein Augenzwinkern



Christopher Judge
Teal'c aus "Stargate SG-1", und bekannt aus der 90ger Jahre Krimiserie "Sirens-Lady Cops"


Christopher war auf der Fed Con eine wahre Stimmungskanone. Kenntz man ihn aus seiner bekannten Rolle des Außerirdischen

Teal'C wo er meist mürrisch ist - hat er eigentlich nichts mit seinem Serien-Charakter gemeinsam. Er erzählte witzige Details

aus dem Set der Serie und legte dazu ein paar zum Brüllen komische Imitationen und Performances hin und erzählte von den

hirnigsten Journalisten, die ihn interviewet hatten - es war ein wahres Fest, ihn zuzusehen! Besonders begeistert war Chris,

als ich ihm in der Autogrammstunde ein selbstgemachtes Bild aus seiner Anfang der 90ger Jahre gedrehten kurzlebigen

Krimiserie "Lady Cops" vorlegte. Er war total aus dem Häuschen und ich erfuhr sogar, was hinter seinem 2. Vornamen "DE

verbirgt...nämlich Dallas heißt er mit zweitem Vornamen. Er signierte entsprechend mein Autogramm und schreibte ein dickes

"WOW!" mit dazu! *ggr*



James Callis
Gaius Baltar aus der Neuauflage zu "Battlestar Galactica"


In dem Programmheft wurde vorne erwähnt, dass Callis kurzfristig abgesagt hatte, weil seine Frau in den Wehen liegt und er

bei der Geburt dabeisein wollte. Für mich absolut nachvollziehbar, wenn auch gleich es etwas bitter aufstiess, da Callis

bereits im Vorjahr wegen Nachdreharbeiten zu dem letztjährigen Autorenstreik kurzfristig absagen mußte. Aber: Callis kam

trotzdem, wenn auch nur für einen Tag. Wir hatten Glück, dass alle Stars von Galactica bereits kurzfristig am Freitag eine

Autogrammsession machten, so das wir unsere Autogramme alle bekommen konnten.Callis erzählte von seiner Rolle als quasi

Halbgott bei Galactica und man sah, dass er privat ein völlig anderer Typ ist. So wurde er gefragt, ob seine Frau wohl

eifersüchtig war, weil Callis in der Serie ja mit vielen Frauen Sex hatte und anderweitige Affären hatte. Er sagte, dass es

ein Genuss war, die Rolle zu spielen und die vielen Schönen im Bett zu haben, er aber seiner Frau absolut treu sei und auch

nichts privat gelaufen ist Augenzwinkern Im Gegensatz zur Serie hatte Callis wieder kürzere Haare und sah gepflegter aus als in der

Serie Augenzwinkern Leider hatte er nur ein Panel - aber das war recht aufschlußreich.



Michael Hogan
Col. Saul Tigh aus der Neuauflage zu "Battlestar Galactica"


Auch Ho0gan hat nicht viel mit seinem Seriencharakter gemeinsam. Privat ist Hogan ein sehr symapthischer und lustiger

Zeitgenosse. So erzählte er, dass er es überhaupt nicht gut fand, das die Drehbuch-Autoren ihn zu einer der sagenumworbenen

letzten 6 Zylonen machten. Hogan legte auf der Bühne auch seine für die Fans beliebtesten Performance-Gestiken zu, was

wirklich ein echter Genuss war. Zudem wurde er gefragt, wie es wohl gewesen sei, ab Staffel 3 einen Mann zu spielen, der nur

noch ein Auge hatte und Hogan meinte, dass es alles andere als leicht gewesen sei, da er sich besonders am Anfang sehr daran

gewöhnen mußte. Hogan erzählte zudem, dass er jüngst erst Großvater wurde Augenzwinkern Mir hatte Hogan ganz gut gefallen, habe beide

Panels von ihm gesehen.



John Billingsley
Dr. Phlox aus "Star Trek-Enterprise", bekannt aus Serien wie "The Nine-Die Geiseln" und Gastrollen in "24", "Prison Break" und "Journeyman-Der Zeitspringer"

http://z.about.com/d/tvdramas/1/0/1/E/johnbilligs.jpg


Bereits vor ein paar Jahren hatte ich das wirklich einmalige Vergnügen, Billingsley auf der FedCon zu erleben und mit erleben

meine ichs wörtlich. Dieser Mensch ist einfach einer der witzigsten Menschen, die man sich vorstellen kann! Zusammen mit

seiner Frau ist er einfach unschlagbar! Auch in diesem jahr hatte er seine Frau dabei und beide alberten zu unserer großen

Freude wieder rum und er verzückte besonders diesmals seine weiblichen Fans. So zog er vor Fed Con Moderator Marc B. Lee sein

Shirt aus meinte, vielen Dank, dass du mir dass letztens geliehen hast und die weiblichen Fans grölten beim Anblick seines

nackten Oberkörpers. Später im Panel liess er auch noch seine Hosen fallen und baute sie in einem irren Gag ein. John

Billingsley zu sehen, ist immer ein unvergessliches und witziges Erlebnis!



Robert Picardo
Der Holo-Doc aus "Star Trek-Voyager" und Richard Woolsey aus "Stargate Atlantis" und "Stargate SG-1"


Picardo ist, ähnlich wie Billingsley eine wahre Stimmungskanone! Bei Openig sprtach er einen längeren Text komplett in

deutsch (!!!) und dies wirklich garnichtmal so schlecht. Zudem sang Picardo auch wieder Arien mit einer unglaublichen

Ausdauer ohne Luft zu holen - so brilliant, wie wir ihn ja auch aus "Voyager" kennen. Picardo hat ja auch einige CDs

veröffentlicht. Picardo sass, wie Billingsley auch, in der Jury zu dem Kostüm-Contest, den ich leider nicht gesehen habe aus

Überschneidungen, die es auf der Fed Con ja leider immer gibt. Besonders witzig war ein Lied, was er in deutsch sang, weil er

doch in der letzten Staffel von "Stargate Atlantis" dabei war und diese danach abgesetzt wurde, er suche nun eine andere

Science Fiction Serie, die er ruinieren könne..... :lol:



Nana Visitor
Kyra Nerys aus "Star Trek-Deep Space Nine" und bekannt aus "James Cameron's Dark Angel")


Von Nana kann ich dieses Jahr nicht viel berichten, ich hatte keines der beiden Panels gesehen - wegen Überschneidungen mit

anderen Sachen bleibt eben immer was auf der Strecke. Aber ich hatte sie bereits 2x auf anderen Con erlebt.



Connor Trinneer
Trip Tucker aus "Star Trek-Enterprise", Gastrollen in "Stargate Atlantis" und "24"


Es war für mich bereits das dritte Mal, dass ich Connor auf der FedCon sehen konnte, in diesem jahr hatte ich Connor leider

aus Überschneidungen kaum wahrnehmen können, weil er auch wegen Dreharbeiten erst einen Tag später, am Samstag anreiste. Da

ich Connor aber von 2 früheren Cons kenne kann ich sagen, dass er ein sehr sympathischer Typ ist, wo ich es wirklich bedaure,

ihn in diesem jahr nicht zumindest in einem Panel sehen zu können. Auch ein Autogramm hatte ich mir diesmal nicht geholt, da

ich bereits 3 habe Augenzwinkern



Dominic Keating
Lt. Malcolm Reed aus "Star Trek-Enterprise", "Mallos" in "The Immortal-Der Unsterbliche", Gastrollen in "Heroes" und "Prison Break"


Auch Dominik habe ich dieses Jahr zum 3. Mal nun gesehen und habe es zum Glück geschafft, beide Panels zu sehen. Auch diesmal

war Dominik wieder ziemlich cool, wortgewandt und schlagfertig. Er ist ein sehr lockerer Typ, anders als sein etwas steifer

Charakter als Sicherheits-Chef Malcolm Reed auf der Enterprise. Besonders entzückt war Keating, als ich ihm in der

Autogrammstunde ein selbstgemachtes Foto zu seiner Früh-Serie "The Immortal" hinlegte, wo er den teuflischen Bösewicht Mallos

spielte, den Gegenspieler von Lorenzo Lamas. Er war wirklich sehr angetan und erinnerte sich grinsend an die Zeit zurück und

erzählte sogar in dem späteren Panel, dass er heute von jemand durch ein Foto an die Serie zurückerinnert wurde....




Mark Sheppard
Romo aus "Battlestar Galactica", Gastrollen in Serien wie "24", "Buffy", "Prison Break", "Firefly", "Leverage" und der Neuauflage von "Bionic Woman"


Wie auch James Callis und Richard Hatch mußte auch Mark Sheppard im letzten Jahr wegen Nachdreharbeiten zu dem Autorenstreik

absagen. Zum Glück kam er in diesem Jahr. Er sagte, dass es ihm leid tat, im letzten Jahr nicht kommen zu können, weil ja

letztes Jahr auch sein Vater W.Morgan Sheppard ("MacGyver-Bösewicht Dr. Zito") auf der FedCon war. Mark ist ein wirklich

witziger und lockerer Typ
. Er erzählte viel von den Dreharbeiten zur letzten Staffel von Galactica und einige Details, wie

die Serie ausgeht. Witzig war, dass er die Leute, die nicht wissen wollen, wie es ausgeht immer seine Finger in die Ohren

steckte und "lalala" sagte - was bedeuten sollte, jeder, der sich nicht spoilern lassen will, soll seine Finger in die Ohren

stecken :lol: Nun, ich weiß jetzt, was ihm in der Serie am Ende wiederfährt und ein paar weitere Details, die ich aber hier

extra nicht poste, um einigen Fans hier die Spannung nicht zu vermiesen. Wenn jemand wissen möchte, was Mark Sheppard erzählt

hat, schreibe einfach eine PN an mich Augenzwinkern Witzig war noch die Frage, ob er privat auch so ein Katzen-Fan wie in der serie ist

oder ob er mehr auf Hunde steht. Er lachte bei der Frage und schaffte es, sich die ganze Zeit um eine Antwort zu drucksen

*ggr* Ich hatte wahre Probleme, mir ein Motiv auszuscuehn, welches ich mit Autogramm hätte, weil er ja recht viel gemacht

hat. Ich entschied mich aber denn für eines von Battlestar Galactica, da er darin neben "24" eigentlich die bedeutsamste

Rolle hatte.



Marc Alaimo
Gul Dukat aus "Star Trek-Deep Space Nine"


Zu Marc kann ich nicht viel sagen, da ich seine beiden Panels aus Überschneidungen nicht sehen konnte, aber in Deep Space

Nine war er eh nie so einer meiner Favoriten gewesen. Jedenfalls habe ich mir ein Autogramm von ihm geholt, weil er in meiner

Deep Space Nine Sammlung noch fehlte Augenzwinkern



Jeffrey Combs
Shran aus "Star Trek-Voyager", Weyoon aus "Star Trek- Deep Space Nine" und aus "4400-Die Rückkehrer"

http://farm3.static.flickr.com/2345/1809..._6140df126f.jpg
http://1.bp.blogspot.com/_uv-qYn_b7YQ/SR...0/Shran2151.jpg

Zu Jeffrey Combs verbindet mich eine besonders peinliche Situation zu dieser FedCon. Es geschah an dem Samstag Mittag. Es war

schönes Wetter und ich hatte meinen Teller Nudeln in der hand und suchte draussen auf der sonnigen Terrasse ein schönes

Plätzchen für mich und Steffi. Steffi stand noch in der Essenschlange, da sie einen Burger wollte, ich suchte den Platz.

Überall war alles voll oder nur noch ein Platz frei - da sah ich einen Dreier-Tisch, wo nur ein Herr dransass, der Kaffee

trank. Er sass mit dem Rücken zu mir. Ich ging zum Tisch und sagte höflich, ob da wohl noch Platz sei - daraufhin sagte der

Mann mir, er verstehe kein Deutsch und ich wiederholte mein Anliegen in englisch OHNE ihn dabei aber richtig ins Gesicht zu

sehen. Naja, er nickte, sagte mir aber, er wünsche keine Unterhaltung. War Ok, mir egal - ich wollte ja nur essen. Als ich

meine Nudeln aß, erkannte ich ihn: Meine Güte, ich habe mich an den Tisch von Jeffrey Combs gesetzt....wunderte mich schon,

dass andere Leute mich erstaunt ansahen, wie ich es doch wagen konnte, mich an einem Tisch mit einem Star zu setzen. Nun, ich

machte mir nicht viel draus, immerhin sagte er ja, es sei OK. Dann kam Steffi mit ihrem Burger und weiten Augen und zischte

mich an "Mensch, du kannst dich doch nicht einfach den Tisch von Jeffrey Combs setzen! Der will seine Ruhe haben!" Ich sagte

Steffi, dass es OK für ihn wäre - aber Jeffrey sah zu Steffi und merkte, dass sie sich auch zu ihm setzen wollte. Etwas

entnervt rückte er etwas zur Seite, es wurde ihm sichtbar zuviel an dem Tisch. Es kam natürlich, wie es kommen mußte. Durch

das Rücken wurde es deutlich enger am Tisch. Ich drehte mich nach links zu Steffi, stiess mit meinem Ellenbogen seine

Kaffeetasse um die quer über seinen Schoss landete. Ich war ziemlich erschrocken, und 2 aufgespiesste Trtellini-Nudeln von

meiner Gabel landeten ebenfalls noch auf seiner Hose. Er stand ziemlich wütend auf, fluchte leise und zog von dannen. Steffi

sah mich böse an und ich hatte auch ein schlechtes Gefühl! So schlecht, dass sich Steffi wenig später an meiner Stelle an die

Autogrammschlange bei ihm anstellte....mir war das denn doch peinlich.... :lol: :lol: Zudem mußte man eh zweimal hinschauen,

um Jeffrey Combs zu erkennen, er war gerade in den USA in den Dreharbeiten zu einem Western ("American Bandits"; ein Western

zu den James-Brüdern) und hatte einen dicken Schnauzer und seine Haare waren auch passend zu einem Western zurechtgemacht. Er

erzählte dies in einem Panel, dass er darin eine Nebenrolle als Bösewicht habe. Ansonsten war Jeffrey Combs eigentlich ganz

gut gelaunt und freue sich besonders, seine Love Interest-Gefährtin Summer Glau aus "4400-Die Rückkehrer" auf der Con

getroffen zu haben, die sich auch nett begrüßten. Vermutlich haben sich beide seit dem Ende der Serie von 2007 nicht mehr

gesehen.



Max Grodenchick
Ferenghi Rom (Quarks Bruder) aus Star Trek-Deep Space Nine

http://media.monstersandcritics.com/gall...01379841285.jpg

Max ist ein sehr netter Typ - ein Mensch wie du und ich, einer, mit dem ich mir vorstellen könnte, auch privat gut befreundet

zu sein. Als Schauspieler hat er nicht viel gemacht, seine Rolle in DS-9 ist wohl auch seine bekannteste. Zudem ist er auch

Sänger und hat schon eine CD rausgebracht, die er mitgebracht hatte. Max hatte leider nur ein Panel, welches ich leider nicht

sehen konnte. Interessant war, dass er auch ein kleines Lied auf deutsch sang, welches seinen Charakter aus Deep Space Nine

wiederspiegelte,es war ein deutsches Volkslied mit eigenem neuen deutschen Text von ihm.




Erin Gray
Col. Wilma Deering aus der 70ger Jahre SciFi Serie "Buck Rogers" und Gastrollen in "Der Mann vom anderen Stern"

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co..._convention.jpg

Nach 2002 war es das zweite Mal, dass ich Erin Gray auf der Fed Con gesehen habe. Leider hatte sie nur ein Panel. Erin Gray

ist eine sehr sympathische Frau, die sichtlich zu Tränen gerührt bei der Closing war und sich die eine oder andere Träne

abwischte. ich hatte an ihrem Autogrammtisch, wo nicht sehr viel los war, ein längeres Schwätzchen mit ihr. Sie sagte mir,

dass sie auch heute noch mit Buck Rogers-Star Gil Gerard befreundet ist und sie damals eine wunderbare Drehzeit mit ihm

hatte, wir unterhielten uns über ihre beiden Gastrollen in "Der Mann vom anderen Stern" ("Starman"-den Michael Douglas

übrigens produzierte!) und wir waren beide sehr traurig darüber, dass die Serie keine 2. Staffel bekam und mit einem offenem

Ende endete. Sie erzählte auch, dass ihr Serienpartner Robert Hays (bekannt aus den beiden Airplane-Kinofilmen) ein

unglaublicher netter und sympathischer Mann ist, mit dem sie sehr gerne zusammenarbeitete. Ich hatte mir eigens für die

FedCon ein Autogrammbild zurechtgebastelt, aus Motiven zu "Starman" (ich hatte mir Buck Rogers schon 2002 geholt) und sie war

total begeistert, dass sich jemand an die serie erinnerte und wir waren uns beide über das Lieblingsbild, welches ich auch

auf dem Foto hatte einig! Leider war die Qualität meines Fotos nicht so toll, da ich im Netz nur kleine Auflösungen gefunden

hatte - aber: Erin Gray hatte doch tatsächlich selbst ein Autogramm-Motiv aus der serie dabei. Genial!!!! Natürlich liess ich

mir das von ihr unterschreiben - ein schönes Doppelmotiv mit Robert Hays zusammen. Nun hoffe ich, dass Robert Hays vllt. auch

mal kommt....



Richard Hatch
Dan Robbins aus "Die Strassen von San Francisco", Capt. Apollo aus "Kampfstern Galactica" (70ger Jahre) und der Neuauflage als Tom Zarek von Battlestar Galactica)

http://www.starland.com/sf-sc/sf04/images/Hatch_Richard.jpg

Ich erlebte Richard Hatch erstmals 2002 auf der FedCon und fand ihn sehr sympathisch. Eigentlich sollte er 2008 zur Con

kommen, mußte aber wie einige andere seine Galactica Gespielinnen wegen Nachdreharbeiten zu dem Autorenstreik absagen. In

diesem Jahr klappte es nun! Ich hatte mich entsprechend für Goliath und seiner www.karlmalden.de Homepage auf sein Kommen

vorbereitet um auch einige Bilder von ihm zu machen, wobei mich Steffi unterstützte. In einem Panel fragte ich Richard 3

Fragen, die er mir sehr ausführlich und gut beantwortete. Diese 3 Fragen könnt ihr übrigens in den nächsten Tagen auf

Goliaths Homepage zu Karl malden nachlesen. Steffi war so nett und hat die Antworten ins deutsche übersetzt, darunter auch

meine Frage zu dem Verhältnis mit Karl Malden, welches Karl Malden ja in seinem Buch beschrieben hat. Ihr könnt euch auch die

Antworten freuen.... Augenzwinkern Auch in diesem Jahr war Richard wieder gut drauf und zeigte uns sein Trailer zu seinem Galactica-

Projekt, er kämpfte ja jahrelang darum, die alte Serie mit TV-Reunions wiederzuleben, was aber leider scheiterte - schade,

weil der knappe 5 Min. Trailer war wirklich sehr gut und versprach eine Menge! Zudem habe ich mich noch mit Richard

fotografieren lassen (Foto siehe Felix Ungers Fotoatelier) und holte mich ein Autogramm um endlich ein schönes (deutliches!)

Motv von Richard als Dan Robins zu haben. Goliath war vorher so nett gewesen und hat mir einige Motiv-Vorschläge auf meine

Bitte hin gemailt und ich hatte mich dann für eines entschieden, welches mir am besten gefiel. Er war begeistert davoin und

meinte "Da war ich noch ein ganz ganz junger Richard! *ggr* Auf meine Bitte hin signierte er es zusätzlich noch mit "Dan

Robbins" - seinem Serien-Charakter aus Die Strassen von San Francisco.


Jonathan Woodward
Gastrollen in "Angel-Jäger der Finsternis" und "Firefly"

http://www.joemotes.com/store/images/JonathanWoodward1.jpg

Jonathan Woodward - vielmehr bekannt geworden als Professor Knox, der Mann, der in der letzten Staffel der Vampir-Crime-Serie

"Angel-Jäger der Finsternis" unseren beliebten Charakter Wesley Wyndham-Price (Alexis Denisof) erschossen hat. Hingegen

seinen Serien-Rollen ist Jonathan privat ein sehr sympathischer Mensch und ein wahrer Partylöwe. Er verstärkte Summer Glau,

die sich ja beide vom Set der SciFi Serie "Firefly" kannten in ihrem Panel, weil sie mit ihrer heiseren Stimme nicht so

konnte, wie sie wollte. Hätte vorher nicht gedacht, dass er ein so netter Mensch ist....



Über die FedCon 2009 selbst:

Dieses Jahr war es in meinen Augen etwas unorganisierter als sonst. Die Autogrammsession lief sonst immer so ab, dass es nach

den Nummern der Tickets ging. Desto niedriger die Nummer, desto eher kommst du dran. Deswegen war ich dieses Jahr besonders

froh darüber, mit der Nummer 198 ziemlich weit vorne zu sein. Doch die Security verlohr dieses jahr ziemlich den Überblick

und so konnte sich wirklich jeder in die Reihe sofort anstellen, was mir pers. misfallen hat. Denn: Desto mehr Autogramme die

Stars schreiben, desto lustloser wird die Unterschrift. Aber dennoch konnte ich einen guten Platz weit vorne ergattern und -

was mich besonders freute: Die Stars durften dieses Jahr auch Widmungen schreiben, was wegen der Fülle, als diverse Stars

gratis Autogramme gaben, nicht der Fall war, da es aus Zeitmangel nicht gewährlietet war, dass auch wirklich jeder Con-

Besucher ein Autogramm bekam. Das freute mich wirklich sehr!

Ein weiteres kleines Ärgernis waren die Autogrammgutscheine, die man von diversen Stars schon monate vorher kaufen konnte.

Bei mir war zwar alles OK, aber bei Steffi war statt einem 20 Euro Gutschein nur einer für 10 Euro u.a. dabei. Es war kein

leichtes Unterfangen, am Infostand schliesslich den aufzugreifen, der dafür zuständig war. Erst am nächsten Tag unter viel

Hartnäckigkeit konnten wir ihn erreichen.

Auch die Aushändigung der Fotos einen Tag nach der Fotsession mit den Stars erwies sich in diesem Jahr als nicht gut

durchdacht. Konnte man sich sonst in einer Schlange stellen und dann jeder sein(e) Foto(s) entgegennehmen, gabs zwar auch in

diesem jahr eine Schlange , doch leider dräbgelten sich viele Leute einfach dreist vor. Als ich nach 20 Minuten in der

Schlange (!!!) keinen einzigen (!!!) Schritt vorwärts gekommen war und mir die Zeit wegrann, weil ein wichtiges Panel anfing,

hatte ich die Faxen dicke und drängelte mich auch vor - nicht die feine Art, aber da niemand aufmotzte und der Security es

scheinbar sch...egal war, wars mir da auch egal.


Auch in diesem Jahr war ein großer Stand von Paramount Pictures Deutschland anwesend, welche mir ja im letzten Jahr so

wertvolle Infos, betreffend dem DVD Release zu u.a. "Männerwirtschaft" und "Die Strassen von San Francisco" gaben und ich mir

erhoffte, auch in diesem Jahr wertvolle Infos zu bekommen, wurde ich in diesem Jahr leider bitter enttäuscht! Keiner der

anwesenden war eine besonders helle Laterne, aucf meine Frage hin, ob Männerwirtschaft Staffel 2 dieses Jahr noch ein Thema

wäre kam ein Spruch, der mich eher ärgerte "Wir leeren unser Archiv - alles, was Paramount jemals als TV-Serien

veröffentlicht hat, kommt auf DVD heraus - Früher oder später . natürlich werden alle Staffeln von Männerwirtschaft auch

kommen - es kommt JEDE (!!!!) Serie nun komplett heraus - früher oder später! Die Pauschelierung hatte mich doch sehr

geärgert, weil ich weiß, dass garantiert nie alle Serien von Paramount den Weg auf DVD finden werden - der Typ hatte einfach

keine Ahnung und sagte nur das, was er glaubte, was ich hören will. Naja, sprich: Es scheint wohl geplant zu sein, dass die

restlichen 4 Staffeln von TOC auf DVD kommen, aber....für bare Münze kann man die Behauptung von dem Typ nicht wirklich

nehmen!

Ich habe viele schöne neue Autogramme persönlich bekommen und kir zudem auch einige bei off. Fed Con Händlern gekauft, die meisten von meinem bevorzugten Stand, mit denne ich bereits längst auf du und du bin und ich mittlerweile auch nette Rabatte bekomme.

Wenn jemand möchte, dass ich einige der Stücke poste - sagt Bescheid.

__________________





http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/

07.05.2009 04:28 Spenser ist offline Email an Spenser senden Homepage von Spenser Beiträge von Spenser suchen Nehmen Sie Spenser in Ihre Freundesliste auf
Spenser Spenser ist männlich
Super Moderator




Dabei seit: 18.11.2007
Beiträge: 6908

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hier nun mein Autogrammfoto von Richard Hatch (Apollo aus Kampfstern Galactica). Besonders von Richard Hatch waren ja nach euren Angaben Fotos erwünscht. Hier erstmal die ersten beiden, weitere direkt von den Panels können auf Wunsch folgen....

Das Motiv ist aus der 70ger Jahre KMultserie "Die Strassen von San Francisco", wo er in der letzten Staffel ja Michael Douglas ablöste...

3 weitere Fotos habe ich in der Mitgliederfotoecke gepostet, weil ich da auch mit drauf bin.


__________________





http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Spenser am 07.05.2009 04:36.

07.05.2009 04:35 Spenser ist offline Email an Spenser senden Homepage von Spenser Beiträge von Spenser suchen Nehmen Sie Spenser in Ihre Freundesliste auf
mossy62 mossy62 ist weiblich
B.A.´s Freund




Dabei seit: 22.08.2008
Beiträge: 327

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Vielen, vielen Dank für den tollen Bericht, Spenser! Das hört sich an, als hättest du ein super Wochenende gehabt. Klar, ich freue mich natürlich besonders über den Richard-Bericht und seine Fotos. Das Dan-Robbins-Bild ist einfach nur klasse, das ist der Richard, der mich damals innerhalb von drei Folgen vom Mike-Douglas-Fan zum Richard-Fan umgedreht hat. LOL. Und der Mann hat mich bis heute nicht losgelassen, ganz egal wie gut mir Dirk gefällt. Richard-Fan bin ich seit schlappen 30 Jahren, das muss Dirk erst mal toppen :p

PS: Weißt du eigentlich, dass Erin Gray Richard's Convention Agent ist?

__________________
'This isn't even a smile, it's just a bunch of teeth playing with my mind!' (Face in Diamonds and Dust)

Meine Fotoseite: http://home.arcor.de/mossycat1

07.05.2009 09:31 mossy62 ist offline Beiträge von mossy62 suchen Nehmen Sie mossy62 in Ihre Freundesliste auf
Ltnd. Faceman
Super Moderator




Dabei seit: 03.10.2008
Beiträge: 1558

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Supi! Schöner Bericht! Macht einen echt neugierig, mal schauen, wann und wo das nächste Mal so etwas ist! Augenzwinkern

__________________
vette Ltnd. Faceman

07.05.2009 10:46 Ltnd. Faceman ist offline Email an Ltnd. Faceman senden Beiträge von Ltnd. Faceman suchen Nehmen Sie Ltnd. Faceman in Ihre Freundesliste auf
Yuri Yuri ist männlich
Administrator




Dabei seit: 17.11.2007
Beiträge: 3567

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wow super toller Bericht. Große Klasse. Wie teuer waren denn die Autogramme?

__________________



In Memoriam of Koch. Wir werden dich nie vergessen

07.05.2009 12:43 Yuri ist offline Email an Yuri senden Beiträge von Yuri suchen Nehmen Sie Yuri in Ihre Freundesliste auf
Spenser Spenser ist männlich
Super Moderator




Dabei seit: 18.11.2007
Beiträge: 6908

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

@mossy:
Nein, das wußte ich noch nicht. Ist ja interessant. Könnte damit zusammenhängen, dass Richard und Erin immer gleichzeitig auf der Con bisher waren (2002 & 2009)

@Lt. Faceman: Kann ich dir sagen - die nächste FedCon - die 19. findet zwischen dem 30.04. - 02.05.2010 wieder in Bonn statt.

@Yuri: Die Preise sind verschieden. Sie schwanken zwischen 10 - 40 Euro. Die meisten bewegten sich aber zwischen 10-20 Euro. Mag für viele teuer klingen, aber man muß auch bedenken, dass es "nur" TV-Stars sind und viele sind auch seit Jahren ausser gastrollen kaum beschäftigt und brauchen das Geld natürlich auch. Natürlich gibts auch Abzocker wie William Shatner, Leonard Nimoy oder Jeri Ryan - die einfach dreiste Preise nehmen - aber das muß man ja nicht unterstützen, bzw. habe ich auch nie. Viele konnte man diesmal per Gutschein über Monate vorbestellen, so dann man nicht gleich eine größere Menbge zahlen muß, sondern es sich aufteilen / zurücklegen kann - was ich sehr gut diesmal fand.

__________________





http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/

07.05.2009 18:01 Spenser ist offline Email an Spenser senden Homepage von Spenser Beiträge von Spenser suchen Nehmen Sie Spenser in Ihre Freundesliste auf
Yuri Yuri ist männlich
Administrator




Dabei seit: 17.11.2007
Beiträge: 3567

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Was nehmen denn die großen für preise wenn man mal fragen darf?

__________________



In Memoriam of Koch. Wir werden dich nie vergessen

07.05.2009 18:13 Yuri ist offline Email an Yuri senden Beiträge von Yuri suchen Nehmen Sie Yuri in Ihre Freundesliste auf
Spenser Spenser ist männlich
Super Moderator




Dabei seit: 18.11.2007
Beiträge: 6908

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Yuri
Was nehmen denn die großen für preise wenn man mal fragen darf?



Auf der FedCon war Edward James Olmos der teuerste mit 40 Euro. Ein Leonard Nimoy hatte auch schon 80 Euro verlangt und ein William Shatner macht nichts unter 100 Euro, selbst wenn man ihn anschreibt, muß eine 100 Dollar Note schon drinsein.

Autogramme kann schon ein teures Hobby sein, für einen Cary Grant oder John Wayne mußt du schon massig Kohle auf den Tisch legen! Zudem sollte man solche Autogramme auch vorher von einem Profi auf die Echtheit überprüfen lassen, gerade bei eBay gibts viele Fakes.

Ich habe mich deshalb nur auf TV-Stars spezialisiert, weil sie auch eben günstiger sind, allerdings sammele ich auch nur von Serien, die mir viel bedeuten.

__________________





http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/

07.05.2009 18:20 Spenser ist offline Email an Spenser senden Homepage von Spenser Beiträge von Spenser suchen Nehmen Sie Spenser in Ihre Freundesliste auf
Spenser Spenser ist männlich
Super Moderator




Dabei seit: 18.11.2007
Beiträge: 6908

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

So, hier nun noch einige Fotos, wie gewünscht.

Zuerst der halbwegs forenbezogenste - Richard Hatch ("Kampfstern Galactica")







__________________





http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/

21.05.2009 21:56 Spenser ist offline Email an Spenser senden Homepage von Spenser Beiträge von Spenser suchen Nehmen Sie Spenser in Ihre Freundesliste auf
Spenser Spenser ist männlich
Super Moderator




Dabei seit: 18.11.2007
Beiträge: 6908

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich mit einem Dalek aus "Doctor Who"



Sabrina Duncan mit denselben Dalek...



Summer Glau (Terminator:SCC, Firefly")







Christopher Judge (Stargate)



James Callis (Battlestar Galactica)



Edward James Olmos ("Miami Vice", "Battlestar Galactica")

__________________





http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/

21.05.2009 21:57 Spenser ist offline Email an Spenser senden Homepage von Spenser Beiträge von Spenser suchen Nehmen Sie Spenser in Ihre Freundesliste auf
Spenser Spenser ist männlich
Super Moderator




Dabei seit: 18.11.2007
Beiträge: 6908

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Robert Picardo ("Star Trek: Voyager", "Stargate Atlantis")



Erin Gray ("Buck Rogers", "Der Mann vom anderen Stern")




Mark Sheppard ("Battlestar Galactica", "24", "Bionic Woman")

__________________





http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/

21.05.2009 21:58 Spenser ist offline Email an Spenser senden Homepage von Spenser Beiträge von Spenser suchen Nehmen Sie Spenser in Ihre Freundesliste auf
Yuri Yuri ist männlich
Administrator




Dabei seit: 17.11.2007
Beiträge: 3567

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wieder einige tolle Bilder dabei. Mein tipp: Bei Dunkelheit die ISO Zahl höher stellen. Das verringert die Belichtungszeit und vermindert so die Verwacklungsgefahr.

__________________



In Memoriam of Koch. Wir werden dich nie vergessen

21.05.2009 23:16 Yuri ist offline Email an Yuri senden Beiträge von Yuri suchen Nehmen Sie Yuri in Ihre Freundesliste auf
Spenser Spenser ist männlich
Super Moderator




Dabei seit: 18.11.2007
Beiträge: 6908

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich werde meiner Freundin den Tipp weitergeben, fürs Bildermachen ist sie zuständig

__________________





http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/

22.05.2009 07:46 Spenser ist offline Email an Spenser senden Homepage von Spenser Beiträge von Spenser suchen Nehmen Sie Spenser in Ihre Freundesliste auf
Lt. Starbuck Lt. Starbuck ist männlich
B.A.´s Freund




Dabei seit: 30.06.2008
Beiträge: 296

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Danke Spenser, für den ausführlichen Bericht und die tollen Bilder! Summer Glau ist ja wirklich "zuckersüß"! großes Grinsen Und Edward James Olmos hätte ich auch gerne gesehen, der ist wirklich ein guter Schauspieler, den ich sehr gerne sehe. Wie viel war denn dieses Jahr los? *das mal interessieren würd*

__________________
"Sometimes life is like bashing your head against a brick wall - except the wall makes more sense."

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Lt. Starbuck am 26.05.2009 08:10.

25.05.2009 10:38 Lt. Starbuck ist offline Beiträge von Lt. Starbuck suchen Nehmen Sie Lt. Starbuck in Ihre Freundesliste auf
Spenser Spenser ist männlich
Super Moderator




Dabei seit: 18.11.2007
Beiträge: 6908

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lt. Starbuck
Wie viel war den dieses Jahr los? *das mal interessieren würd*


So ca. 1.500 - 2.000 Besucher warens wohl, incl. des Tagesgästen - vllt. aber auch etwas mehr Augenzwinkern

__________________





http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/

26.05.2009 01:56 Spenser ist offline Email an Spenser senden Homepage von Spenser Beiträge von Spenser suchen Nehmen Sie Spenser in Ihre Freundesliste auf
 

A-Team Fan Forum » Alles Andere » Small Talk » Mein Fed Con Bericht 2009
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH

Impressum  Regeln